das Amalgam

das Amalgam
- {amalgam} hỗn hống, vật hỗn hợp &

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amalgam Comics — ist ein fiktiver Comicverlag der aus einer Zusammenarbeit von Marvel Comics und DC Comics 1996 entstand. Die Prämisse von Amalgam Comics ist eine Welt, in der die populären Helden von Marvel und DC miteinander verschmolzen sind, so entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Amalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός (malakos) „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Amalgam: Pro und Kontra Amalgamfüllungen —   Amalgam ist als Füllmaterial für schadhafte Stellen in der Zahnsubstanz seit über 100 Jahren weit verbreitet; fast jeder Deutsche hat eine oder mehrere Amalgamplomben im Mund. Da Amalgam eine Legierung aus dem giftigen Schwermetall Quecksilber… …   Universal-Lexikon

  • Amalgam — Sn (Quecksilberlegierung) erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. amalgama Gemisch, speziell aus einem Metall und Quecksilber , das auf arab. al malġam schmelzende Substanz, Legierung von Metallen und Quecksilber zurückgeht; dieses… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Amalgam — Amalgam. Eine Verbindung von Quecksilber mit irgend einem Metall. Man wendet die Eigenschaft des Quecksilbers, Metalle in großer Menge aufzulösen, an, um aus dem Gestein das gediegene Gold und Silber zu scheiden. Dazu wird das erstere zerschlagen …   Damen Conversations Lexikon

  • Amalgam — Amalgām (arab.), die Legierung eines Metalls mit Quecksilber. Das A. findet Verwendung in der Spiegelfabrikation (Zinn A.) und der Feuervergoldung, dient ferner zum Belegen der Reibzeuge an Elektrisiermaschinen (Kienmayers A.: 2 Teile Quecksilber …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Amalgam — Amalgam: Das vor allem aus der Zahnmedizin durch die Amalgamfüllungen bekannte Wort für »Legierung eines Metalls mit Quecksilber« wurde im frühen 16. Jh. aus dem mittelalterlichen Alchimistenlatein entlehnt. Die weitere Herkunft von mlat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Amalgam — A·mal·ga̲m das; s, e; 1 Chem; eine Mischung aus einem Metall und Quecksilber: eine Zahnfüllung aus Amalgam || K : Amalgamfüllung || K: Silberamalgam 2 geschr ≈ Gemisch: ein Amalgam aus Epos und Drama …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amalgam — Amal|gam 〈n. 11〉 1. Legierung von Quecksilber u. anderen Metallen 2. 〈Zahnmed.〉 Dentallegierung des Quecksilbers mit über 50 % Silber [<arab. al malgham <grch. malagma „Erweichung“] * * * A|mal|gam [arab. al malg̅am = erweichende Salbe (zu… …   Universal-Lexikon

  • Amalgam — Amal|gam das; s, e <aus gleichbed. mlat. amalgama, dies unter arab. Vermittlung zu gr. málagma »das Erweichende«> eine Quecksilberlegierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Amalgam — Amal|gam, das; s, e <mittellateinisch> (Quecksilberlegierung) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”